Termin und Uhrzeit vereinbaren Sie frei mit unserem/r Dozenten/in. Es ist hilfreich, wenn Sie uns mehrere Wunschtermine zur Auswahl anbieten.
Vom halbstündigen Vortrag bis zur mehrmonatigen Prozessbegleitung sind die verschiedensten Veranstaltungsformate realisierbar. Bitte sprechen Sie uns an unter 0234 / 70 90 671.
Bei Ihnen im Haus oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl.
Möglichst mehrere Wochen im Voraus.
Ja, per E-Mail unter sekretariat@querenburg-institut.de oder telefonisch unter 0234 / 70 90 671 (Mo - Fr 08.30 bis 14.00 Uhr).
Ja, gerne. Seit seiner Gründung hat das Querenburg-Institut bundesweit mehr als 5.500 Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt. Das Institut beschäftigt mehr als 30 DozentInnen, die Ihnen gerne detaillierte Auskünfte zu den Veranstaltungsinhalten geben.
Wenn Sie die Veranstaltung nach dem telefonischen Vorgespräch mit unserem/r zuständigen Dozenten/in buchen möchten, senden wir Ihnen postalisch einen Kostenvoranschlag und eine Auftragsbestätigung.
Erst wenn Sie die zusammen mit dem Kostenvoranschlag gesendete Auftragsbestätigung unterschrieben an uns zurückgefaxt oder -geschickt haben, ist der vereinbarte Termin reserviert und der Auftrag rechtsgültig erteilt.
Ja, einige Tage nach Durchführung der Veranstaltung erhalten Sie von uns per Post eine Rechnung.
Bitte bezahlen Sie nicht schon nach Erhalt unseres Kostenvoranschlages, sondern erst nach der Veranstaltung, d. h. nach Erhalt unserer Rechnung. Unten auf der Rechnung sind unsere Kontodaten und das konkrete Zahlungsziel (in der Regel 14 Werktage nach Rechnungsdatum) genannt.
Ja. Zusammen mit der Rechnung senden wir Ihnen Teilnahmebestätigungen für alle TeilnehmerInnen.
Ja. Zusammen mit der Rechnung und den Teilnahmebestätigungen senden wir Ihnen ein Evaluationsformular, über dessen Rücksendung wir uns sehr freuen. Ihr Feedback wird sorgfältig ausgewertet!